Die Kategorie Dieselskandal beinhaltet alle von Lydia Ninz geschriebenen Beiträge ihres Blogs zum Thema Dieselskandal seit 2015.
Abwarten, bis VW mich als Kundin informiert, was genau an meinem Tiguan „optimiert“ wurde und wie der Konzern den Schaden wieder gutmachen will, ist eine Sache. Zuvor will ich auf alle Fälle wissen, welche rechtlichen Möglichkeiten mir und allen Betroffenen offenstehen. Hier einige praktische Tipps, auch für Konsumenten, die sich gerade ein Auto bei der VW-Gruppe (Audi, Skoda, Seat) bestellt haben. (Fortsetzung) Es gibt praktisch drei verschiedene rechtliche Möglichkeiten vorzugehen, je nachdem, wann und von wem man das…
Mein Auto, ein VW Tiguan Blue Motion, ist eines jener 363.400 Fahrzeuge in Österreich, bei denen die VW-Gruppe Software-Manipulationen beim Abgastest zugegeben hat. Ab sofort recherchiere ich alle relevanten Fakten und praktischen Fragen aus Sicht von uns Konsumenten. Es gilt, die richtigen Schritte zu tun. Unaufgeregt, aber konsequent. Sind auch Sie ein Opfer von Dieselgate? (Fortsetzung) Das herauszufinden ist kinderleicht. Es genügt diesen Link aufzurufen und die eigene Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) einzugeben. Zu finden ist die FIN im Zulassungsschein unter Punkt…
Dass VW Prüftests für Dieselfahrzeuge manipuliert hat, wurde vom Konzern schon eingestanden. Der angerichtete Schaden ist bei weitem nicht absehbar. Ob Kunden in Österreich betroffen sind, muss sich noch herausstellen. Einen Beitrag dazu leistet der Verein für Konsumentenschutz (VKI), der Daten für eine mögliche Sammelklage in Österreich einholt. Dazu wesentliche Fakten und Fragen aus Sicht der österreichischen Verbraucher.(Fortsetzung) Zu den Fakten: Es geht bei „Dieselgate“ nicht um das Treibhausgas CO2 und nicht um den Verbrauch von Diesel beim…